Entstanden ist dieses Lied von Alon Wallach und Serap Ermis als Trimum-Beitrag zur Wanderausstellung KLIMAFLUCHT der Deutschen KlimaStiftung.
Ein wichtiges und formprägendes Element sind die beiden Fermaten in den Takten 12 und 25. Sie sollen sehr lange ausgehalten und mit einer instrumentalen Improvisation unterlegt werden. So entsteht Raum für gesprochene Texte: Berichte von Zeitzeug*innen, die selber durch Klimaveränderungen zur Flucht gezwungen wurden.
Das exemplarische Video entstand als Mitschnitt einer Aufführung durch das Team des Hamburger Stadtteilkantorats.